Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der iCharger S6 von Milan Lulić. Neben dem iCharger X6 bietet Junsi einen weiteren kleinen, aber dennoch leistungsfähigeren Lader an. Der iCharger S6 glänzt mit einem Ladestrom von 40 A...
Ein Baubericht von Peter Rausch. Die Magnum-Caliber Serie jetzt mit CNC gefertigtem Rumpf und Flächen. Bislang habe ich meine scratchbuild Magnums mit Kastenrumpf mit dem Messer oder Bandsäge...
Ein Flugsaurier-Modell mit 1,32 m Spannweite von Knut Zink. Nurflügel - Schwanzlose – Brettflügel sind immer wieder faszinierend. Obwohl, oder gerade weil die Saurier vor etwa 66 Millionen...
Ein scratchbuild Schaummodell der "Resteklasse" von Peter Rausch. Ein Modell aus der Restekiste. Nichts wird zugekauft! Alles, was noch so rumliegt, wird gebraucht. Als da wären: Ein noname...
Ein Vortrag von Rechtsanwalt Christian Walther von Frank Tofahrn. Anlässlich der Messe in Friedrichshafen wurden vom DAeC/MFSD verschiedene Vorträge zum „Modellflug im Verbandsrahmen“ nach den...
Fesselfliegertreffen in Hammersbach Martin Kühschelm Darf man sich über Fesselflieger lustig machen? NEIN, darf man natürlich nicht!! Fesselflieger sind nämlich allesamt sensible, mit großem...
Nur ein HAWK in neuen Kleidern? Jürgen Rosenberger Bei der Ausschau nach einem Folgemodell finde ich unter Robbe/Lindinger ein Angebot namens LIMIT PRO, hinter dem sich bei genauerem...
Ein Oldtimer aus der Verbrennerzeit Knut Zink Wer erinnert sich nicht an den legendären CHARLY von Ing. W. Klinger aus den 1980er Jahren? Leider habe ich nie einen besessen. Doch dann habe ich...
Ein grenzüberschreitendes Modellbauprojekt Text: Peter Rausch (D) Fotos mit Erlaubnis von: Wopke Hendrik Brander (WHB, NL) Fräsarbeiten: Rob.M (NL) Im September 2020 fasste ich den...
Das ganze Modell ist elektronisch und antriebsmäßig fix und fertig vorbereitet. Alle Rudermaschinen sind eingebaut, ich brauchte beim Zusammenbau nur mehr die Gabelköpfe fürs Höhenruder...
Klein vs. groß Knut Zink Zwei Videos zur Einstimmung --- Video "Klein" --- Video "Groß" Ich hatte gerade einen Bergfalken mit 5,73 m Spannweite von Schneider/Kufstein gebaut und...
Vom Traum zum fliegenden Modell Bericht: Jürgen Rosenberger Konstruktion und Bau: Jürgen Prinz Jürgen Prinz flog im Jahr 2002 eine 1,80 m-Panther von SM-Schmalenbach, es war sein erster Jet...