Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kurzer Bauspaß und langes Flugvergnügen von Mirko Krämer. Bei einigen meiner Bauprojekte war es immer das gleiche Spiel. Ich entdeckte ein Modell, was ich interessant finde, rannte virtuell...
...bilden die drei Varianten V275, V340 und V380. von Jürgen Mess. Man möge mir den kleinen Fauxpas aus der Überschrift schon jetzt einmal verzeihen, in diesem Bericht soll es in der Tat um die...
Ein Modell, gebaut nach MT-Plan 711 von 1976. von Knut Zink. Mein Fazit Der Bauaufwand war dank des sehr guten GfK-Rumpfes relativ gering und für den durchgehenden Flügel + HLW + SLW habe...
Saisoneröffnung 2022 von Claus Eckert. Vor zehn Jahren wurde der Moosberg-Cup ins Leben gerufen. Eine gute Gelegenheit, um neue Wege zu wagen. Der Moosberg-Cup war in der RC-Paragliderszene...
Mein erstes Modell der Firma Schneider aus Kufstein von Knut Zink. Nachdem ich etwa 30 Jahre mehr oder weniger intensiv Flugmodellbau betrieben hatte - vom TAXI über RECORDER und alles, was...
Aus einem Lasercutsatz von Jürgen Assmann von Michael Körbitz. Im Herbst 2020 bin ich in der DMFV-Verbandszeitschrift auf einen kleinen Hinweis zu einem Lasercutbausatz der Mü13e gestoßen...
Kenntnisnachweise werden zu "Schulungsnachweisen" Aufstiegserlaubnisse zu "Geländeausweisungen" von Frank Tofahrn. Ab 1.1.2023 gilt die neue EU-Drohnenverordnung (DVO (EU) 2019/947) auch für...
Ein doppeltes Jubiläum von Redaktion RC-Network.de. Gemeinsam feiern wir in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen des DMFV und 20 Jahre . Dies war ein guter Anlass für einen...
Zweites Treffen in Fulda 2003 Nach der ersten Wahl in der Rhön erfolgten bisher alle weiteren Wahlen online, insgesamt neun Wahlen mit fünf Vorständen, die jeweils aus drei Personen bestanden...
XTRON 50C LiPo von SLS im Hochlasttest von Gerd Giese. Repräsentativ für 1.000-, 1.800-, 2.200-, 2.650-, 3.000-, 3.500- und 4.000 mAh-Akkus Die SLS-XTRON 50C ist die konsequente...
Präzises Anschleifen der Gehrung am Flächenknick von Andreas Hornung. Manche Arbeiten beim Bau von Freiflugmodellen lassen sich durch die Zuhilfenahme von Lehren oder Vorrichtungen enorm...
Sei bei der F3J-WM 2022 dabei! von Stefan Weihe. Du bist begeisterter Modellflieger oder begeisterte Modellfliegerin und als Junior oder Juniorin (geboren nach dem 31.12.2003) aktiv? Du liebst...